Erfahren Sie mehr über das Bürokratieentlastungsgesetz IV mit weniger Formalitäten, digitalen Steuerbescheiden und kürzeren Aufbewahrungsfristen.
Kein „Selbsthilferecht“ des Geschäftsführers bei unangemessen niedriger Vergütung
Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Geschäftsführervergütung und die Relevanz sorgfältiger Jahresabschlussprüfungen.
Die europäische Gesellschaftsbescheinigung: Vereinfachung des grenzüberschreitenden Rechtsverkehrs
Erfahren Sie mehr über die Einführung der europäischen Gesellschaftsbescheinigung.
Das CO2-Kostenaufteilungsgesetz
Erfahren Sie mehr über das CO2-Kostenaufteilungsgesetz, das die CO2-Kostengerechtigkeit zwischen Vermietern und Mietern aufteilt.
EU-Lieferkettenrichtlinie ist ungewiss
Erfahren Sie mehr über die Planung und Vorbereitung der EU-Lieferkettenrichtlinie.
Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Zweckbetriebe von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen
Ein ermäßigter Steuersatz für Leistungen steuerbegünstigter Körperschaften kommt nur bei nicht wirtschaftlicher Tätigkeit in Betracht.
Impfzentren: Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale möglich
Die Übungsleiterpauschale greift bei Tätigkeiten innerhalb des Impfzentrums und wurde um 600€ erhöht.
Ende der Wahlfreiheit zur Umsatzsteuer bei Sportvereinen
Ursprünglich konnten aus Sicht des BFH Sportvereine zwischen einer umsatzsteuerrechtlichen Befreiung wählen.
Lieferkettengesetz
Das Lieferkettengesetz soll ab 2023 Unternehmen dazu verpflichten Ihre Lieferketten offen zu legen.
Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
Das Bundeskabinett hat im Januar 2021 den Gesetzentwurf zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts beschlossen.