Praxisnah, digital informieren wir Sie zu aktuellen Themen und geplanten Umsatzsteueränderungen im Jahr 2022.
Aktuelles zur Umsatzbesteuerung von Firmenwagen
Der Europäische Gerichtshof sieht in der Überlassung von Firmenfahrzeugen an Arbeitnehmer zur privaten Nutzung nicht pauschal eine umsatzsteuerbare Leistung.
Änderungen bei der Kleinunternehmerregelung durch das Dritte Bürokratieentlastungsgesetz und Ausblick auf 2025
Ende 2019 wurde seitens des Bundestags und des Bundesrats das Dritte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG III) verabschiedet.
Zinserlass bei einem gemeinsamen Irrtum des Leistenden und des Leistungsempfängers über Anwendung des § 13b UstG
Billigkeitserlass von Zinsen ist bei einem gemeinsamen Irrtum über eine Steuerschuldnerschaft möglich.
E-Commerce – Umsetzung der Neuregelung ab 2021 fraglich
Ab 2021 soll das Digitalpacket II als Maßnahme der geplanten großen Umsatzreform in Kraft treten.
EU-Kommission: Mitteilung zu den umsatzsteuerlichen Auswirkungen des Brexits
Vereinigtes Königreich ab 01.01.2021 als Drittland zu behandeln.