HLB Netzwerk für grenzüberschreitende Zusammenarbeit ausgezeichnet
01. März 2024HLB, eines der führenden international tätigen Netzwerke unabhängiger Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, wurde vom renommierten Finanzmagazin CFI Capital Finance International als „Best Cross-Border Collaboration for Tax Solutions Global 2023“ ausgezeichnet, als bestes internationales Netzwerk im Steuerrecht. Malo David Kröning, Generalsekretär des deutschen HLB-Netzwerks mit Hauptsitz in Düsseldorf: „Diese Auszeichnung ehrt uns als Netzwerk und insbesondere unsere Mitgliedskanzleien sehr. Sie zeigt, dass Netzwerke wie HLB national und international eine hohe Bedeutung haben und auch für die Zukunft langfristig der richtige Weg sind.“ Gerade bei spezialisierten grenzüberschreitenden Fragen sei diese internationale Vernetzung wichtiger denn je, um global agierende Mandanten höchst qualifiziert beraten zu können.
Auch in der Jurybegründung wird das gewinnbringende Zusammenspiel lokaler Expertise und internationaler Kapazitäten positiv hervorgehoben. So heißt es unter anderem, das Netzwerk biete außerordentliche Services für seine Mandanten, schaffe Vertrauen und positioniere sich zurecht unter den internationalen Top-10-Netzwerken in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. „HLB unterstützt die Mandantenunternehmen durch innovatives Denken und kanzleiübergreifende Zusammenarbeit in ihren Wachstumszielen“, so die Jury.
„Die Welt ist global“, sagt auch Prof. Dr. Christian Jahndorf, Experte für internationales Steuerrecht bei HLB und Geschäftsführer der IFA (International Fiscal Association) Westfalen. „Gleichzeitig werden durch neue internationale Gesetzgebungen die unternehmerischen Fragestellungen zum Steuer- und Wirtschaftsrecht komplexer, tiefgreifender und spezialisierter. Dies erfordert hochqualifizierte Mitarbeiter und intensiven Austausch.“ Für eine einzelne Kanzlei sei dies, so Jahndorf, kaum noch zu bewältigen. Eine qualitativ hochwertige und individuelle Betreuung von Mandanten könne nur in enger Zusammenarbeit mit internationalen Fachkollegen geschehen, sagt er. „Das HLB-Netzwerk setzt in Deutschland genauso wie auf internationaler Ebene vor allem auf gemeinsame fachliche Expertise, geteilte personelle Ressourcen und übergreifende Konzepte für Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.“
CFI Awards
Die CFI Awards werden jährlich an Personen und Organisationen verliehen, die einen außerordentlichen Beitrag für die internationale Wirtschaft leisten und Mehrwerte für alle Beteiligten schaffen. Die Auszeichnung soll herausragende Leistungen würdigen und Unternehmen/Organisationen zur Weiterentwicklung inspirieren. Weitere Informationen unter www.cfi.co